
Öffnungszeiten können wg. der Corona Krise abweichen, rufen Sie ggf. vorher an. Es gelten die Anweisungen der Behörden!
Treffer in diesen Stadtteilen gefunden:
Die Suche nach dem passenden Rechtsanwalt
Bei der Online-Suche nach einem Rechtsanwalt stoßen Sie schnell auf spezielles Vorwissen, welches Sie in der Branche der verschiedenen Fachbereiche bei Anwälten haben müssen. Um den geeigneten Rechtsanwalt im Internet finden zu können, benötigen Sie ein paar Punkte, um die Suche effektiv einschränken zu können. Wenn Sie wissen in welchen Fachbereich das Anliegen, das Problem, der Fall oder die Anklage liegen, dann haben Sie auch Erfolg bei der Suche.
Die Fachbereiche der Anwälte
Experte für Familienrecht
Es gibt Fachbereiche bei Anwälten, die in Deutschland häufig aufgesucht werden. Bei einer Scheidungsrate in Deutschland von knapp 40% ist Familienrecht ein häufig gesuchtes Thema. Mit Hilfe eines Anwalts mit der Spezialisierung auf Familienrecht können Sie Themen wie Eheverträge, Scheidungen und Sorgerecht angehen. Das Erbrecht gehört in den meisten Fällen zwar auch zu dem Familienrecht, aber durch die Komplexität hat sich dort ein eigener Fachbereich gebildet.
Fachmann für Familienrecht
Anwälte mit Schwerpunkt Arbeitsrecht werden häufig von Arbeitnehmern und Auszubildenden aufgesucht, welche unrechtmäßig gekündigt worden sind oder die strengen Gesetze beim Kündigungsschutz gebrochen wurde. Viele Kündigungen sind vor einem Gericht nicht haltbar, weil die Arbeitsgesetze in Deutschland diesen Vorgang bis in das kleinste Detail regeln. Auch während der Ausbildung an einer Schule, an einer Universität oder in einem Ausbildungsbetrieb kommt es oft zu arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen.
Der juristische Fachbereich Medizinrecht
Anwälte mit dem Fokus auf das Medizinrecht helfen Ihnen bei einer falschen Behandlung durch einen Arzt oder ein Krankenhaus. Wenn Sie durch die Behandlung eines Arztes gesundheitliche Probleme haben, dann besteht ein Recht auf Schadensersatz und mit Hilfe eines Anwalts für Medizinrecht können Sie mit professioneller Hilfe ihr Recht durchsetzen.
Mietrecht regelt Rechte zwischen Mieter und Vermieter
Das Mietrecht hilft Ihnen bei Konflikten zwischen Mietern und Vermietern. Neben Kündigungen, Eigenbedarf und Mieterhöhungen, sind vor allem die Streitereien über die Rechte und Pflichten beider Parteien ein häufiger Grund für die Einschaltung eines Experten im Mietrecht. Mietverträge und auch Mietkündigungen müssen gewisse Formalien enthalten, sonst sind diese mit Hilfe des Mietrechts angreifbar.
Ansprechpartner im Verkehrsrecht
Das Verkehrsrecht regelt das Verhalten, die Rechte und die Pflichten von Verkehrsteilnehmern. Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer unterstehen dem Verkehrsrecht. Das Fahren ohne Führerschein oder unter Alkoholeinfluss benötigt den fachlichen Rat eines Anwalts. Radarfallen werden in Deutschland häufig erfolgreich hinterfragt, denn Messfehler können nachträglich nachgewiesen werden. Falschparker können im Rahmen des Verkehrsrechts einen Strafzettel oder Bußgeldbescheid angehen, wenn dieser fälschlicherweise aufgenommen wurde.
Kriterien für einen geeigneten Anwalt
Wenn Sie einen Anwalt suchen, dann schauen Sie als erstes, ob der Fachbereich zu Ihrem Anliegen passt. Sie werden bei komplexen Angelegenheiten und Fällen eng mit dem Anwalt zusammenarbeiten, so dass hier die Sympathie zwischen Anwalt und Klienten stimmen sollte. Vereinbaren Sie ein Kennenlerngespräch, schildern Ihre Sache und lassen sich die ersten Einschätzungen und Lösungsvorschläge präsentieren. Auf vielen Webseiten finden Sie Referenzen oder können sich zumindest einen Einblick über das Team und die Kanzlei machen. Bewertungen sind für einen Anwalt auch wichtig, denn oft scheitert es nicht an den fachlichen, sondern den menschlichen Kriterien einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit einem Juristen. Schauen Sie sich die Bewertungen genau an, aber hinterfragen bei negativen Beweggründen auch immer die Beweggründe ehemaliger Klienten.