
Öffnungszeiten können wg. der Corona Krise abweichen, rufen Sie ggf. vorher an. Es gelten die Anweisungen der Behörden!
Treffer in diesen Stadtteilen gefunden:
- Aplerbeck (3)
- Asseln (1)
- Barop (1)
- Benninghofen (2)
- Bodelschwingh (1)
- Bövinghausen (1)
- Brackel (3)
- Derne (1)
- Dorstfeld (1)
- Höchsten (2)
- Hombruch (5)
- Hörde (14)
- Huckarde (3)
- Kirchhörde (4)
- Kirchlinde (1)
- Körne (1)
- Lücklemberg (1)
- Lütgendortmund (3)
- Mengede (2)
- Mitte (32)
- Oespel (1)
- Scharnhorst (5)
- Schüren (1)
- Wellinghofen (3)
- Westerfilde (1)
Ärzte in Dortmund
Der Beruf des Arztes gehört zu den Berufen mit den meisten Fachrichtungen, sodass für jeden Körperabschnitt der geeignete Spezialist verfügbar ist. Die meisten suchen bei Beschwerden den jeweils passenden Facharzt auf. Beispielsweise sucht eine Person mit Knieschmerzen einen Orthopäden auf während eine Person mit Halsschmerzen einen Hals-, Nasen- und Ohrenarzt aufsucht. Leider kann die Suche nach dem gewünschten Arzt schwieriger als gedacht sein, denn gerade bei der Online-Suche ist die Eingrenzung schwer. Bei gewusst-wo finden Sie den gewünschten Arzt ganz einfach.
Die verschiedenen Facharztrichtungen
Ein Allgemeinmediziner, oder auch Hausarzt, ist für die medizinische Grundversorgung seiner Patienten zuständig. Er ist der erste Ansprechpartner bei allen gesundheitlichen Problemen und Fragen seiner Patienten. Zudem ist er für die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zuständig, die man im Krankheitsfall seinem Arbeitgeber vorlegen muss. Neben der Behandlung beschäftigt sich der Hausarzt mit der Vor- und Nachsorge durch Impfungen, Ernährungsberatungen und Unterstützung in der Rehabilitationsphase. In Dortmund gibt es in nahezu jedem Stadtteil einen Hausarzt. Doch besonders in der Innestadt, Dortmund-Nordmarkt und Dortmund-Barop haben vermehrt Hausärzte ihren Sitz.
Hals-, Nasen-, Ohrenärzte
Der Hals-, Nasen-, Ohrenarzt, kurz HNO, befasst sich mit den Bereichen Hals, Nase und Ohren und den dazugehörigen anatomischen Gebieten. Dazu gehören die Mundhöhle, der Rachen und Kehlkopf, die Nasennebenhöhlen, das Außen- und Innenohr und die Gefäß- und Nervenversorgung. Das entspricht drei großen Organsystemen: Der Atmung im Nasenraum, der Verdauung im Mund und Rachen und der Sinneswahrnehmung in allen Bereichen. Der HNO berät und diagnostiziert seine Patienten. Aber, anders als Allgemeinmediziner, führen Hals- Nasen- Ohrenärzte auch chirurgische Eingriffe und ihre Nachsorge und Rehabilitation durch. Es gibt auch diverse HNO-Praxen in Dortmund, die Sie bei Bedarf aufsuchen können. In der Dortmunder Innenstadt befinden sich über 10 verschiedene HNO-Praxen. Aber auch in anderen Stadtteilen, wie Hörde und Nordmarkt befinden sich Arztpraxen.
Neurologie der Nervenarzt
In unserem Gehirn befinden sich etwa 86 Milliarden Nervenzellen, die dafür sorgen, dass wir denken, lernen und Mensch sein können. Die Neurologie beschäftigt sich mit all diesen Nerven, es ist also die Lehre des Nervensystems. Das Fachgebiet beschäftigt sich mit dem zentralen Nervensystem (Hirn und Rückenmark) und dem peripheren Nervensystem (alle Nerven außerhalb des Hirns). Zu den wichtigsten und auch bekanntesten neurologischen Erkrankungen gehören Epilepsie, Schlaganfälle, Parkinson oder Multiple Sklerose. Für diese Krankheiten gibt es noch keine Heilung, da das Gehirn noch relativ unerforscht ist. Es ist die Aufgabe der Neurologie eine Heilung für diese Krankheiten zu finden. Da diese Fachrichtung eine besondere Relevanz hat, befinden sich mehrere Neurologen in der Dortmunder Innenstadt. So sind sie zentral gelegen und für jeden erreichbar. Aber auch in anderen Stadtteilen, wie Hörde oder Neumarkt haben Neurologen ihren Sitz.
Kinder- und Jugendärzte
Kinder- und Jugendätzte befassen sich mit der Erkennung, Behandlung und Nachsorge aller körperlichen, psychischen und psychosomatischen Erkrankungen bei Kindern. Die Behandlung von Säuglingen und Kindern erfordert besondere therapeutische Erkenntnisse und Erfahrungen. Der Kinderarzt sorgt durch Impfungen für eine Prävention von Krankheiten und therapiert Entwicklungsstörungen und Behinderungen. Um eine nahegelegene Anlaufstelle für jede Familie in Dortmund zu haben, gibt es zahlreiche Kinderärzte in Dortmund. Sie befinden sich in den Stadtteilen Marten, Hörde und in der Innenstadt.