Kontaktinformationen
An den Speichern 7
48157 Münster DE
Bewertungen
Bewertungen
1Bewertungsdurchschnitt Ø 5.0
1 Bewertung auf einem Portal
Verteilung nach Sternen
100%
0%
0%
0%
0%
Bildergalerie
Beschreibung
Die Altertumskommission für Westfalen ist eine von sechs wissenschaftlichen Kommissionen für Landeskunde des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL). Gegründet wurde die Altertumskommission für Westfalen (AKo) 1897. Sie erforscht, dokumentiert und präsentiert seitdem die regionale Ur- und Frühgeschichte. Die Mitglieder sind ehrenamtlich tätig und werden durch die Mitgliederversammlung aus Regionalforschern und Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen gewählt. Zunächst übernahm die Altertumskommission auch denkmalpflegerische Aufgaben, heute konzentriert sich ihre Arbeit jedoch auf Forschung und Vermittlung. Dafür werden in verschiedenen Schriftenreihen die Ergebnisse regionaler archäologischer und historischer Forschung veröffentlicht, zum Beispiel den "Veröffentlichungen der Altertumskommission" oder den "Kleinen Reihen".
Dienstleistung
Kommission für Mundart und Namenforschung Westfalens, Institut für westfälische Regionalgeschichte, Planetarium, Hinstorische Kommission, Geographische Kommission, Volkskundliche Kommission, Altertumskommssion, Literaturkommission, Landesmuseum für Kunst u. Kulturgeschichte, Archäologie, Museum für Naturkunde, Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium, Naturkundemuseum, Schulen, Medienzentrum