Mertins Till Dipl-Restaurator(FH)
Top-Branchen
- Ärzte
- Glasereien
- Heizung und Sanitär
- Pflegedienste
- Rechtsanwälte
- Rohrreinigung
- Schlüsseldienste
- Umzüge
- Zahnärzte
Weitere Services

Mertins Till Dipl-Restaurator(FH)
Restaurierung • Konservierung • Denkmalpflege • Rekonstruktionen • Möbel, Beschläge
Cranachstr. 52
12157 Berlin ‐ Tempelhof-Schöneberg / Schöneberg
Telefon: | (0 30) 69 40 19 73 |
01 78/6 94 01 97 | |
Fax: | (0 30) 13 89 78 85 |
E-Mail: | info@t-mertins.de |
http://www.t-mertins.de |
Öffnungszeiten
Montag 10.00-17.00 Uhr, Dienstag 10.00-17.00 Uhr, Mittwoch 10.00-17.00 Uhr, Donnerstag 10.00-17.00 Uhr, Freitag 10.00-17.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung
Wegen der Corona Krise können die hier gezeigten Öffnungszeiten abweichen. Bitte rufen Sie uns vorher an! Herzlichen Dank!
Branche: Restaurierungen
Bei historischem Mobiliar und Holzobjekten handelt es sich meist um Unikate handwerklicher und/oder künstlerischer Einzelproduktion. Das Objekt ist in seiner gewachsenen Unverwechselbarkeit zu begreifen und vor weiterem Verfall zu bewahren, eventuell für den täglichen Gebrauch nutzbar zu erhalten. Gleichzeitig können verschiedene Maßnahmen die ästhetische Wirkung des gealterten Objektes steigern und ihm seine Botschaft zurückgeben oder diese unterstreichen, wenn sie verloren oder verunklart ist. Dies sollte bei weitest gehender Schonung der Originalsubstanz und der alterungsbedingten Patina erfolgen.
Und genau darin liegt meine Aufgabe. Ihnen zuerst einmal beratend zur Seite zu stehen, Schäden und deren Ursachen zu ermitteln, mögliche restauratorische Vorgehensweisen aufzuzeigen, zu erklären und Nutzen, Risiko und Kosten abzuwägen.
Sowohl Kenntnis und Verwendung traditioneller, als auch modernster Techniken und Werkstoffe ermöglichen mir eine verantwortliche Restaurierung unter dem Grundsatz der Reversibilität. Gerne stehe ich Ihnen in meinem Atelier für Fragen zur Verfügung.
Bildergalerie




Parkplätze:
vorhanden
Lieferservice
Karte
Infos - Stichworte - Beschreibungen
- Damenschreibtisch in Nussbaum • historische Fußböden • historische Getäfel • historischer Fußboden • Holzmöbel • Holzobjekte • Intarsien • Kommoden • mitteldeutsche Möbel • Möbel in Nussbaum • Spätbiedermeier • Stühle • Tische