
Branchenbuch Emden
Willkommen im Branchenportal für Emden – der dynamischen Hafenstadt im Nordwesten Deutschlands. Entdecke ein breites Spektrum an Unternehmen, von lokalem Handwerk bis zu industriellen Größen, sowie kulturelle Highlights und Events, die Emden bereithält.
Quick-Links zu unseren beliebtesten Branchen
Unsere Ratgeber
Egal, ob du nach Antworten auf Fragen zu Gesundheit und Wohlbefinden, persönlicher Entwicklung, Beziehungen, Finanzen, Haushalt, Hobby, Reisen, Technologie oder anderen Themen suchst - unsere Ratgeber bieten dir wertvolle Einblicke und unterstützen dich dabei, deine Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern.
Durchsuche unsere Sammlung von Ratgebern und entdecke wertvolle Ratschläge und Inspirationen, um dein Leben zu bereichern und deine Ziele zu verwirklichen. Egal, ob du nach konkreten Schritten zur Verbesserung deiner Gesundheit, Tipps zur beruflichen Weiterentwicklung oder einfach nur nach neuen Ideen und Inspirationen suchst - unsere Ratgeber stehen dir zur Verfügung, um dich auf deiner Wissens-Reise zu unterstützen.
Aktuelle Veranstaltungen in Emden
Die besten Firmen in deinem Ort
August-Bebel-Strasse 16
26721 Emden DE
Ø 5.0 - 12 Bewertungen
Dienstleistung: Krankengymnastik, Massage
Neutorstr. 53
26721 Emden DE
Ø 5.0 - 12 Bewertungen
Dienstleistung: Logopädie
Bollwerkstraße 37
26725 Emden · Stadtzentrum DE
Ø 5.0 - 2 Bewertungen
Promenade Am Alten Binnenhafen 12
26721 Emden DE
Ø 5.0 - 3 Bewertungen
Neutorstr. 102
26721 Emden · Stadtzentrum DE
Ø 5.0 - 3 Bewertungen
Physiotherapie in Emden
Am Delft 11
26721 Emden · Stadtzentrum DE
Ø 4.9 - 159 Bewertungen
Neutorstr. 27
26721 Emden DE
Ø 4.9 - 10 Bewertungen
Dienstleistung: Nähmaschinen; Produkt: Nähmaschinen aller Fabrikate; Zusatzinformation: Patchwork-Zubehör, Handarbeiten, Wolle/Garne, Stickgarne, Nähmasch. Stickgarne, Nähmasch. Ersatzteile, Teddyzubehör, Husquarna, Janome, Patchworkstoffe, Modestoffe, . . .
Dortmunder Strasse 8
26723 Emden · Port Arthur/Transvaal DE
Ø 4.8 - 133 Bewertungen
Zusatzinformation: Heizung, Sanitär, Solarenergie, Klempner, Beratung, Service-Hotline
Ringstr. 33 B
26721 Emden · Stadtzentrum DE
Ø 4.8 - 79 Bewertungen
Dienstleistung: Immobilien; Produkt: Immobilien
Dithmarscher Str. 23
26723 Emden DE
Ø 4.7 - 26 Bewertungen
Emden
Emden, im Herzen Ostfrieslands gelegen, ist eine Stadt, die mit einer reichen Geschichte, moderner Kultur und einer einzigartigen Küstenlandschaft verzaubert. Dieser verborgene Schatz im Nordwesten Deutschlands bietet sowohl für Einheimische als auch für Besucher eine Vielzahl von Entdeckungsmöglichkeiten, die sie in Staunen versetzen und ihnen unvergessliche Erlebnisse bescheren.
Die Stadt hat ihre Ursprünge im Mittelalter und war einst ein mächtiger Hafen innerhalb der Hanse. Heute spiegelt Emden seine glorreiche Vergangenheit in den gut erhaltenen historischen Gebäuden, Museen und Denkmälern wider, die zusammen ein lebendiges Bild seiner reichen Geschichte zeichnen. Das Ostfriesische Landesmuseum Emden ist ein Muss für jeden Besucher, der tief in die regionale Kultur und Geschichte eintauchen möchte, während das berühmte Kunsthalle Emden mit Werken von Modernisten und zeitgenössischen Künstlern beeindruckt.
Emden ist jedoch nicht nur ein Ort für Historiker und Kulturliebhaber. Die Stadt liegt an der Mündung des Flusses Ems in die Nordsee, was sie zu einem idealen Standort für eine Vielzahl von Wassersportaktivitäten macht. Segeln, Windsurfen oder einfach nur entspannte Spaziergänge entlang der Deiche - die Meeresbrise und die malerische Landschaft bieten ein perfektes Gegengewicht zum hektischen Alltag.
Neben den natürlichen und historischen Sehenswürdigkeiten ist die Stadt auch für ihre innovative Wirtschaft bekannt. Emden ist ein wichtiger Standort für die Automobilindustrie und ein Vorbild für nachhaltige Energie und Ökologie. Das Engagement der Stadt für Umweltschutz und grüne Technologien spiegelt sich in zahlreichen Initiativen und Projekten wider, die Emden zu einem Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit machen.
Für die Kulinariker unter den Besuchern bietet Emden eine reiche Auswahl an regionalen Spezialitäten, die von frischem Fisch und Meeresfrüchten bis hin zu traditionellen ostfriesischen Gerichten reicht. Die gemütlichen Cafés und Restaurants laden dazu ein, die lokale Küche zu entdecken und sich von der Herzlichkeit der Einheimischen verwöhnen zu lassen.
Abgerundet wird das Angebot Emdens durch ein buntes Veranstaltungsprogramm, das von kulturellen Festivals bis hin zu Sportveranstaltungen reicht und der Stadt ein lebendiges und dynamisches Ambiente verleiht.
Mit seiner unvergleichlich schönen Lage an der Nordsee, der fesselnden Geschichte, einer blühenden Kultur und dem Engagement für Zukunftstechnologien steht Emden als ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Tradition und Moderne harmonisch miteinander verwoben werden können. Emden ist ohne Zweifel eine Reise wert, lässt Herzen höher schlagen und bleibt in den Erinnerungen seiner Besucher verankert.
Die Gründung der Kunsthalle Emden wurde durch Henri Nannen, einen in Emden geborenen Initiatoren, angestoßen. Die ersten Planungsschritte fanden im Jahr 1983 statt und ihre feierliche Eröffnung erfolgte am 3. Oktober 1986 durch Richard von Weizsäcker, den damaligen Bundespräsidenten. Die Kunstsammlung fokussiert sich hauptsächlich auf Werke der Neuen Sachlichkeit sowie des deutschen Expressionismus.
Das Ostfriesische Landesmuseum hat seinen Sitz im historischen Emder Rathaus, das ursprünglich zwischen 1574 und 1576 unter der Leitung des Antwerpener Architekten Laurens van Steenwinckel erbaut und nach seiner fast vollständigen Zerstörung im Zweiten Weltkrieg bis 1962 wiederaufgebaut wurde. Als Regionalmuseum legt es seinen Fokus auf die Bereiche Emden, Friesland und Europa und präsentiert insbesondere eine umfangreiche Kollektion von Rüstungen sowie Hieb- und Stichwaffen aus der frühen Neuzeit in seiner "Rüstkammer", welche die größte Sammlung dieser Art in städtischem Besitz in Europa darstellt.
Im Jahr 1986 öffnete das Otto-Huus seine Türen, ein Museum, das sich dem Leben und Schaffen des in Emden geborenen Komikers Otto Waalkes widmet. Besucher können dort nicht nur einzigartige Einblicke in Ottos Jugendjahre gewinnen und verschiedene Bühnenrequisiten bestaunen, sondern auch Ausschnitte aus seinen Auftritten erleben.