Birkenstr. 14 -14a
 59075 Hamm · Bockum-Hövel DE 
Ø 5.0 - 5 Bewertungen
 
 Willkommen im Branchenportal Hamm - Ihrem Navigator durch die Unternehmenswelt dieser dynamischen Stadt in Nordrhein-Westfalen. Entdecke lokale Betriebe, Dienstleister und die Vielfalt von Hamm, von Kultur bis Wirtschaft. Ein idealer Ort, um zu vernetzen, zu entdecken und zu wachsen.
 Birkenstr. 14 -14a
 59075 Hamm · Bockum-Hövel DE 
 Ostwennemarstr. 100
 59071 Hamm · Werries DE 
Arzneimittel · Babywaagen · Diabetikerversorgung · Milchpumpen · Reiseapotheke · Medikamenten-Bestellservice und Lieferdienst
 Ostenallee 91
 59071 Hamm · Hamm-Osten DE 
 Oswaldstr. 7
 59075 Hamm · Bockum-Hövel DE 
Vitreolyse · YAG Kapsulotomie · YAG Iridotomie · Selektive Laser-Trabekuloplastik (SLT) · Sehschule
 Oberster Kamp 1
 59069 Hamm · Rhynern DE 
 Neufchateaustr. 2
 59077 Hamm · Herringen DE 
 Kreutzerstr. 7
 59063 Hamm · Hamm-Mitte DE 
Baustoffe · Fliesen · Heimwerkerbedarf · Heizöle · Tore · Türen
 Dennehauptweg 1
 59073 Hamm · Heessen DE 
 Ludwig-Teleky-Str. 25
 59071 Hamm · Hamm-Osten DE 
 Ahornallee 1 -2
 59063 Hamm · Hamm-Mitte DE 
Betten · Bettgestelle · Bettwaren · Matratzen · Schlafsysteme · Sitzmöbel
Im Herzen Nordrhein-Westfalens gelegen, bietet die Stadt Hamm eine faszinierende Mischung aus industrieller Stärke, kultureller Vielfalt und grüner Oasen. Als Stadt, die kontinuierlich wächst und sich entwickelt, hat Hamm für jeden etwas zu bieten – ob für Bewohner, Besucher oder Unternehmer.
Die wirtschaftliche Landschaft Hamms ist von einer beeindruckenden Vielfalt geprägt. Von traditionsreichen Familienbetrieben bis hin zu global agierenden Konzernen findet sich hier ein breites Spektrum an Unternehmen. Diese ökonomische Dynamik wird durch das Vorhandensein hochwertiger Industriegebiete und eines florierenden Einzelhandels weiter verstärkt. Das Branchenportal Hamm bildet eine zentrale Anlaufstelle, um diese wirtschaftliche Vielfalt zu entdecken und Kontakte zu lokalen Unternehmen und Dienstleistern zu knüpfen.
Kulturell setzt Hamm ebenfalls Akzente. Die Stadt ist Heimat zahlreicher Museen, Theater und Kunstgalerien, die ein abwechslungsreiches Programm bieten. Besondere Aufmerksamkeit verdient dabei der jährliche Kultursommer, der mit einem bunten Mix aus Musik, Kunst und Performance die ganze Stadt zum Leben erweckt. Die historische Bedeutung Hamms lässt sich an vielen Orten entdecken, beispielsweise im Gustav-Lübcke-Museum oder auf den Spuren der alten Stadtmauern.
Eines der Markenzeichen Hamms ist sein Engagement für grüne und nachhaltige Entwicklung. Die Maximilianpark und die Lippeauen bieten nicht nur Raum für Erholung und Entspannung, sondern sind auch lebendige Beispiele für den respektvollen Umgang mit der Natur. Diese grünen Lungen der Stadt laden zum Spazieren, Sporttreiben und Entdecken der lokalen Flora und Fauna ein.
Das Bildungsangebot in Hamm ist breit gefächert und deckt alle Altersgruppen ab. Von Kindergärten über Grund- und weiterführende Schulen bis hin zu Hochschulbildung und beruflicher Weiterbildung – in Hamm wird Bildung großgeschrieben. Diese Bildungslandschaft wird ergänzt durch ein starkes Netzwerk aus Bibliotheken, Volkshochschulen und anderen Bildungseinrichtungen, die lebenslanges Lernen fördern.
Sport- und Freizeitangebote, eine lebendige Gastronomieszene und ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm runden das Bild von Hamm als lebenswerte Stadt ab. Von Wassersport auf der Lippe über vielfältige Sportvereine bis hin zu kulinarischen Genüssen aus aller Welt – Hamm bietet eine Lebensqualität, die ihre Bewohner täglich neu begeistert.
Kurzum, Hamm ist eine Stadt, die Tradition und Moderne, Kultur und Natur, Wirtschaft und Soziales in einer harmonischen Balance hält. Sie lädt ein, entdeckt, erlebt und geschätzt zu werden. Ein Ort, der stolz auf seine Vergangenheit blickt, aber gleichzeitig zukunftsorientiert und offen für Neues ist.