© 133755713 AdobeStock

Stadt Buxtehude

Breite Str. 2
21614 Buxtehude

(04161) 5 01-0

www.buxtehude.de

 Kontakt speichern  Karte anzeigen

Bewertungen

1

Bewertungsdurchschnitt Ø 3.2
46 Bewertungen auf einem Portal


Verteilung nach Sternen

5
46%
4
9%
3
2%
2
2%
1
41%
Quelle: Google

Öffnungszeiten

Montag 08:00-12:00
Dienstag geschlossen
Mittwoch 08:00-12:00
Donnerstag 08:00-12:00 und 13:30-18:00
Freitag 08:00-12:00
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
Feiertags geschlossen

Dienstleistung

Abbruch von Gebäuden, Abfallbeseitigung, Abfallbeseitigungsgebühren, Abfallwirtschaftszentrum, Abwasserbeseitigung, Abwassergebühren, Adoptionen, Altpapierabfuhr, Amtspflegschaften, -vormundschaften, An-/Ab-/Ummeldungen, An-/Abmeldung, Tariffragen, An-/Abmeldungen, Tariffragen, Angelscheine, Anliegerbeiträge und -bescheinigungen, Anmeldung zur Eheschließung, Arbeitslosigkeit, Archivangelegenheiten, Artothek, Asylbewerber/-innen- Angelegenheiten, Aufenthaltsbescheinigungen, Ausgabestelle für Gelbe Säcke:, Ausgabestellen:, Ausländer/-innen Sprachkurse, Ausländerangelegenheiten, Aussiedler/-innen-Unterbringung, Bauanträge, Bauberatung, Baugenehmigungen, Bauvoranfragen, Baumschutzsatzung, Bebauungsplanverfahren, Beglaubigung von Ab- und Unterschriften, Behindertenberatung Buxtehude, Beistand, Beratung, Hausanschlüsse, Bestattungswesen, Betreuungssachen, Beurkundungen (Jugendhilfe), Bibliothek, Bildungsberatung, Bio-Müll, Bodendenkmalpflege, Buxtehude Museum, Buxtehude-Museum, Bäder, Bäderangelegenheiten, Bädersaisonkarten, Büchereiangelegenheiten, Bürger/-innen-Beratung, Dorferneuerung, EDV-Kurse, Eheschließungen, Ehrung verdienter Persönlichkeiten, Ehrung von Betriebsjubilaren, Ehrung von Sportlern, Einbürgerungen, Energieberatung, Entwässerung, Erschließungsbeiträge und -verträge, Erwachsenenbildung, Erziehungsberatungsstelle, Erziehungsgeld/Elterngeld, Existenzgründungsberatung, Familienhilfe, Fischereigenossenschaft Este, Fischereischeine, Flohmarkt, Flohmärkte des Freizeithauses, Flüchtlinge (Unterbringung), Flüchtlingshilfe, Frauenberatung, Freibad (nur Sommermonate), Freizeitprogramme u. -gestaltung für Kinder u. Jugendliche, Fremdenverkehrsangelegenheiten, Friedhofswesen (kirchl. Friedhof), Friedhofswesen (städt. Friedhöfe), Fundbüro, Fäkalabfuhr, Fäkalabfuhrgebühren, Gartenabfälle, Hausmüll- und Bauschuttdeponien, Gasversorgung, Gasversorgung: An-/Abmeldung,Tariffragen, Gasversorgung: Beratung, Hausanschlüsse, Geburtenanmeldungen, Gelbe Säcke (Bestellannahme), Gesundheitsschule, Gewerbeangelegenheiten, Gewerbeansiedlungen, Gewerbesteuer, Gewässerangelegenheiten, Grundsteuer, Grundstücksangelegenheiten, Grundstücksteilungen, Grünes Telefon, Hallenbad Aquarella (nur Wintermonate), Hausanschlüsse: Strom, Gas, Wasser, Hausaufgabenhilfe, Haushaltsbescheinigungen für Kindergeld, Hausnummern, Heidebad Buxtehude (nur Sommermonate), Heidebad Estetal (nur Sommermonate), Heimatpflege, Heizungsumstellung, Hochbauten (stadteigene), Hundesteuer und Steuermarken, Impfwesen (Schluckimpfung), Jubiläen (Alters- und Ehejubiläen), Jugendarbeit (freie), Jugendarbeit (offene), Jugendgerichtshilfe, Jugendherbergsausweise, Jugendhilfe, Jugendpflege, Jugendschutz, Jugendzentrum (Freizeithaus), Kanalanschlüsse, Kanalbaubeiträge, Kanalbenutzungsgebühren, Karl Meyer AG, Katastrophenschutz, Kinder- und Jugendfahrten (Freizeithaus), Kinder- und Jugendschutz, Kinderausweise, Kindergärten, Kirch. Friedhof Ferdinandstraße, Kirchenaustritte, Kircheneintritte (ev.), Kleingärten, Kulturangelegenheiten (allgemein), Kurse und Gruppenangebote (für Kinder und Jugendliche), Kühlschrankabfuhr, Landschaftsplanung, Lastenausgleich, Lebensbescheinigungen, Lehr- und Lernmittelbeihilfen, Live-Musik, Lärmbekämpfung, Marktangelegenheiten, Meldeangelegenheiten, Mädchenarbeit, Müllabfuhr, Müllabfuhrgebühren, Müllablagerungen (wilde), Müllsäcke (Verkauf), Nachholung v. Schulabschlüssen, Namensangelegenheiten, Niederschlagswassergebühren, Niederschlagswassernetz, Ortsbüro Hedendorf/Neukloster, Pachtwesen, Parkplätze, Passangelegenheiten, Personensorge, Beratung und Unterstützung, Pflegschaften, Plakatanschläge/ Schwarz Außenwerbung, Polizeiwache Buxtehude, Presseangelegenheiten, Prospekte, Rattenbekämpfung, Rechtsangelegenheiten, Regenwasseranschlüsse, Regenwassergebühren, Regenwassernetz, Regenwassernutzung, Reisepässe, Schadensfälle, Schankerlaubnisse, Schiedsamt Buxtehude, Schmutzwasseranschlüsse, Schmutzwassernetz, Schulangelegenheiten, Schulung/Training für Firmen, Schülerbeförderung, Seniorenarbeit, Sondermüll, Sondernutzung (an Straßen), Sozialangelegenheiten (allgemein), Soziale Trainingskurse, Sozialer Wohnungsbau, Sozialhilfe allgem., Sozialhilfe/Hartz IV, Spendenbescheinigung, Sperrmüllabfuhr, Sperrstundenverlängerung/-verkürzung, Spielplätze, Sportangelegenheiten, Sportanlagen (Verwaltung), Sportveranstaltungen, Sprachkurse, Staatsangehörigkeitsangelegenheiten, Stadtbibliothek, Stadtführungen, Stadtinformationen, Stadtplanung, Stadtrat und städt. Gremien, Stadtsanierung, Statistiken, Sterbefälle, Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigungen, Straßenbau und -unterhaltung, Straßenbaubeiträge, Straßenbeleuchtung, Straßenbeleuchtung (Bau, Unterhaltung), Straßennamen, Straßenreinigung, Straßenreinigungsgebühren, Straßenverkehrsangelegenheiten, Stromversorgung, Studienberatung, Städtepartnerschaftsangelegenheiten, Störungsmeldungen: Strom, Gas, Wasser, Kanal, Straßenbeleuchtung, Tagespflege, Technologieförderung, Telefongebührenermäßigung, Theater, Tiefbaumaßnahmen, Tierschutz, Täter-/Opferausgleich, Umweltschutzangelegenheiten, Umwelttelefon, Unterhalt, Beratung und Unterstützung, Unterhaltsvorschuss, Unterschriftsbeglaubigungen, Untersuchungsberechtigungsscheine, Veranstaltungskalender, Verbraucherberatung, Vereinsbetreuung (Sportverein), Vereinsbetreuung (außer Sportvereine), Vergnügungssteuer, Verkehrsplanung, Verkehrsschilder, Verkehrsüberwachung, Vermietung von städtischen Wohnungen, Verpachtung/Verkauf von städtischen Grundstücken, Versammlungswesen, Volkshochschulangelegenheiten, Vorkaufsrechtverzicht, Vormundschaften, Waffenangelegenheiten, Wahlangelegenheiten, Wasserversorgung: Beratung, Hausanschlüsse, Wertstoffcontainer, Wirtschaftl. Jugendhilfe, Wirtschaftsförderung, Wohnberechtigungsscheine für Sozialwohnungen, Wohngeld, Wohnhilfen, Wohnungsbaudarlehen, Wohnungsverwaltung (städt. Wohnungen), Zivilschutz, Zuschüsse für Erhaltung von Baudenkmalen, Zuschüsse für Kultur, Zuschüsse für den Wohnungsbau, Zuschüsse für freie Jugendgemeinschaften/Kinderfeste, Zählerablesung Gas, Wasser, Strom, Öffentlichkeitsarbeit, Agentur für Arbeit

Legende:
1 Bewertungen stammen von Drittanbietern

Logo gewusst-wo.de
© gewusst-wo.de

Werben auf gewusst-wo.de

gewusst-wo.de steht für die lokale Suche in Ihrer Region. Das Online-Verzeichnis listet sämtliche gewerbliche und behördliche Einträge aus ganz Deutschland auf und profitiert von einem hohen Bekanntheitsgrad.

Attraktive Werbeformen, wie etwa verschiedene Trefferlisten- und Bannerwerbung, sowie die schnelle Auffindbarkeit Ihres Eintrages in den Suchmaschinen sorgen dafür, dass Sie sich von Wettbewerbern abheben und bei Google und Bing gelistet werden.

Sämtliche Firmeneinträge und Werbeformen sind auch für Smartphones und Tablets optimiert. Mobile Nutzer profitieren darüber hinaus von zusätzlichen Features wie Echtzeitinformationen (beispielsweise Öffnungszeiten) und von der Umkreis- oder Kartensuche.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich über die Platzierung Ihrer Firma in gewusst-wo.de beraten.

gewusst-wo GmbH & Co KG

Ruhrtalstraße 52-60
D-45239 Essen
Telefon: +49 (0) 201-8130-0
Telefax: +49 (0) 201-8130-108
E-Mail: info@gewusst-wo.de