© 133755713 AdobeStock

Neue Veranstaltungssuche

Frühlingskonzert - bigBOX Allgäu

Veranstaltung - Bühnenkunst - weitere Bühnenkunst

Wann: Sonntag, 30. März 2025 19:00 Uhr

Wo: bigBOX Allgäu, KEMPTEN

Pressebild

Pressebild

Aktualisiert: 05.02.2025

Frühlingskonzert - bigBOX Allgäu

Frühlingskonzert
mit den Münchner Symphonikern
Titel: "Wundersam"

Ausführende: Jonathan Leibovitz | Klarinette, Münchner Symphoniker | Orchester, Paul Marsovzky | Dirigent

Programm:

W.A. Mozart - „Drei Märsche" KV 408
C.M. von Weber - Klarinettenkonzert Nr. 2
***Pause***
W.A. Mozart - Ouvertüre zu „Don Giovanni"
W.A. Mozart - Symphonie Nr. 36 „Linzer"

Es findet direkt vor dem Konzert eine Programmerläuterung durch Tilman Dost, Intendant der Münchner Symphoniker, im Foyer statt. Für eine Teilnahme ist keine Anmeldung erforderlich.

Über den Solisten Jonathan Leibovitz:
Im Jahr 2022 war Jonathan Leibovitz Preisträger im Rahmen der internationalen Auditions des Young Classical Artists Trust (YCAT) und der Concert Artists Guild (New York), die in der Londoner Wigmore Hall stattfanden. Er war bereits bei mehreren bedeutenden Wettbewerben in Israel und Europa erfolgreich, so wurden ihm beispielsweise der 1. Preis beim renommierten Crusell-Wettbewerb in Finnland und ein Sonderpreis beim Carl-Nielsen-Wettbewerb in Dänemark zuerkannt. 1997 in Tel Aviv geboren, begann Jonathan Leibovitz' musikalische Ausbildung bei Eva Wasserman. Anschließend studierte er bei Yevgeny Yehudin an der Buchmann Mehta School of Music.

Über den Dirigenten Paul Marsovzky:
„Der gebürtige Deutsche, der an der Franz-Liszt-Musikakademie in Budapest Dirigieren studierte, leitete das Orchester der Ungarischen Staatsoper mit großer Sorgfalt, Gefühl und Engagement.“ Online Merker
Kurz nach seinem Abschluss an der Liszt-Ferenc-Musikakademie in Budapest und der Kunstuniversität Berlin wurde Marsovszky Assistenzdirigent von Ivan Fischer beim Budapest Festival Orchestra, wo er eng mit Künstlern wie Sir András Schiff, Miah Persson, Elisabeth Leonskaja und Ilan Volkov zusammenarbeitete.Sein klarer Dirigierstil, sein Können, sein erworbenes Wissen über Orchester- und Opernwerke sowie seine bescheidene und freundliche Persönlichkeit machen ihn zu einem interessanten Künstler. Seine Professoren waren András Ligeti und Ádám Medveczky.

Preis: 62 €

powered by eventim

Termine der Veranstaltung

Sonntag, 30. März 2025
19:00 Uhr
Bitte prüfe ggf. häufiger, ob die Veranstaltung von einer Verlegung oder Absage betroffen ist und informiere dich zusätzlich direkt auf der Webseite des Veranstalters.

Adresse

bigBOX Allgäu
Kotterner Str. 64
87435 KEMPTEN